Events 2025
18.07.2025
THE DOOKIES 2000er Pop-Punk
20 Uhr
Heute bekommen wir musikalischen Besuch aus Hannover - THE DOOKIES!
Sie selber sagen über sich:
"Hi, wir sind The Dookies, eine junge Pop-Punk Band aus Burgwede!!!
Wir sind 5 Mann im Alter von 15-19 Jahren und haben uns 2019 gegründet. Der Name „The Dookies" leitet sich vom 1994er Album Dookie von Green Day ab.
Wir covern viele Songs rund um die 2000er und schreiben eigene Songs!!"
Eintritt: FREI !!!
01.08.25
ALINA SEBASTIAN
Acoustic Tour 2025
Alina Sebastian ist die neue Stimme des Country-Pop.
Nach der erfolgreichen See you Soon Tour präsentiert Alina Sebastian ihre Songs auf eine Weise wie sonst nur sehr selten zu erleben:
Stripped down, akustische Versionen, Geschichten über die Hintergründe der Songs und ganz viel Ehrlichkeit und Emotion erwartet die Besucher*innen der Acoustic Show.
https://www.alinasebastian.de/
Tickets:
AK: 10€
VVK: https://www.eventim.de/eventseries/alina-sebastian-3901917/
08.08.25
FACE TWO - Rock'n'Roll an all that!
20 Uhr
FACE TWO ist eine energiegeladene Rock'n'Roll-Band, die im Jahr 2020 von Leon als Soloprojekt gegründet wurde. Ursprünglich war er mit einer Coverband unterwegs, doch die Pandemie führte dazu, dass diese aufgelöst wurde. Daraufhin konzentrierte sich Leon auf die Entwicklung eigener Originalmusik und begann, das Projekt FaceTwo aufzubauen. Im Jahr 2022 kam der Bassist Maciej, auch bekannt als „Matze“, dazu, und gemeinsam bildeten sie ein kreatives Duo. Seitdem prägen sie den charakteristischen Sound von FaceTwo und arbeiten kontinuierlich an neuen musikalischen Ideen. Ihre Musik ist voller Energie und Leidenschaft für Rock'n'Roll!
Eintritt: FREI !!!
29.08.25
BLACK CHARGER - Stoner/Dessert Rock
20 Uhr
Ein wenig Black Sabbath, etwas Monster Magnet und viel Einfluß vom großen Vorbild dem Desertrock-Urgestein Brant Bjork. Das sind die Quellen, aus denen Black Charger die Inspirationen für ihre Musik ziehen. 2018 als reines Jam-Projekt gegründet, entwickelte sich im Laufe der Zeit ein ganz eigener Stil, der auch hin und wieder Ausflüge in den Funk der 1970er Jahre macht.
Eintritt: FREI !!!
30.08.25
ROCKET 21 Rock'n'Roll & Rhythm'n'Blues
Rocket 21 sind Rock'n'Roll pur. Sie wurden nur von den Besten beeinflusst: Little Richard, Elvis, Carl Perkins und Robert Johnson. Aus dieser Mischung kann nur gutes hervorkommen. Nach mehreren Abstechern einzelner Mitglieder in andre Combos, wie z:B. "The Backbeats", Johnny and the Hurricans, "The Sunsettes" oder "Troublemakers" touren sie nun gemeinsam durch die Republik und sind in einer göttlichen Mission unterwegs - den Rhythm'n'Blues und Rock'n'Roll zu verbreiten.
Wir freuen uns auf sie !!!
Eintritt: FREI !!!
05.09.25
UPTURN BOYS / UMSONST.*
Garagenpunk meets Alternative Rock
The Upturn Boys
Wir, Fred und Torben, haben uns vor ca. 25 Jahren beim Skateboarden kennengelernt. Nachdem jeder für sich die Sachen im Leben geregelt hat, die zu regeln sind und wir uns für einige Jahre aus den Augen verloren hatten, haben wir uns tatsächlich beim Skateboarden wieder getroffen und den Entschluss gefasst, dass wir mittlerweile cool genug sind eine Band zu gründen.
Mit am Start ist Daniel, seit vielen Jahren mit Fred befreundet und hat auch bemerkt, dass er cool genug ist! Er spielt nämlich sogar Schlagzeug!
Mit René am Bass sind wir komplett und jetzt geht es richtig ab!
UMSONST.*
Teuer ist einfach. Billig kann jeder. Ganz besonders wird es erst bei Umsonst.*
Im Jahr 2018 gegründet, hat sich die dreiköpfige Band aus Bremen und umzu zum Ziel gesetzt, euch mit ihrem deutschsprachigen "Senfpunk", bestehend aus Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang, ordentlich einzuheizen.
Andreas und Lennart hatten bereits in der Schul-BigBand angefangen, gemeinsam Musik zu machen, ehe sie 2011 beschlossen, sich selbst an eigener Komposition zu probieren. 7 Jahre später haben sie sich zusammen mit Lennarts langjährigem Freund Jonathan zu Umsonst.* geformt.
Thematisch bewegt sich Umsonst.* mit ihren deutschen Texten von Selbstreflexion über unbestimmte Liebeslieder bis hin zu gesellschaftskritischen Werken und regt mit vielen Metaphern zum Nachdenken an. Mit ihrem "Senfpunk" bewegen sich Umsonst.* zwischen Punk, Rock und Spaß, was bei einer gemeinsamen Vorliebe für Bands wie die ärzte oder The Offspring auch nicht von ungefähr kommt.
Eintritt: FREI !!!
12.09.2025
FIRESTORM / APATA
Heavy Metal / Metal
20 Uhr
Seit 2011 begeistert die 4-köpfige Band „Firestorm“ aus Frankfurt alle Freunde der härteren Gangart! Auf dem Fundament des straighten Hardrocks bildete sich im Laufe der Zeit immer mehr eine Symbiose mit technisch Anspruchsvollen Riffs und Soli, aus der Welt verschiedener Metal-Subgenres wie Heavy, Thrash, Power, Alternative bis hin zu Elementen aus dem Metalcore. Ihre energiegeladenen, mitreißenden Shows, prägen dabei genauso den Ruf der Band, wie die selten gewordenen gelebten Werte der Kontinuität, des Festhaltens der eigenen Linie, des eigenen Wegs, entgegen des Mainstream-Stroms, auch und gerade in schweren Tagen, wie der zurückliegenden Corona-Pandemie. Ihr neues Album „Rooted Future“ zeigt dabei die perfekte Abbildung aller musikalischer Facetten, die den Weg in eine hell erleuchtende Zukunft des Quartetts ebnen.
https://www.firestormffm.de/
APATA
Zum zweiten Mal kommen die Jungs von APATA in die Black Pearl und wollen sie ordentlich ins Schlingern bringen.
Apata gibt's seit 2020, seit 2023 mit neuem Sänger vorerst komplett. Im letzten Jahr gab's eine kleine Demo-EP und das erste Album ist in Arbeit. Wir haben 2024 ein paar Konzerte in Bremen und umzu gespielt und wollen mehr davon. Die ersten Konzerte für 2025 sind bereits geplant.
Eintritt: FREI !!!
19.09.2025
NI ELSE / COVERGROUND
Singer-Songwriter meets Alternative Rock
20 Uhr
Heute haben wir gleich zwei neue Lokalmatadore am Start - NI ELSE und COVERGROUND.
Wer oder was ist aber NI ELSE bzw. COVERGROUND? Am besten, sie beschreiben sich selbst:
"Hi! Ich bin Ni Else aus Bremen. Bei mir gibt es Stimme und Gitarre. Wenn es passt, machen Looper und Backing Tracks die Sache noch runder. Ich kann melancholisch und nachdenklich aber auch laut und verzerrt. Meine Songs leben von diesem Kontrast. Go, Indie, Go!"
Besser hätte ich es nicht machen können!
Unterstützt wird er von der Bremen Combo COVERGROUND. Sie selber sagen über sich:
"Die muntere und (vergleichsweise) junge Truppe Coverground präsentiert nämlich keine Musik von inzwischen in Ehren ergrauten Bands wie den Rolling Stones oder Lynyrd Skynyrd, sondern konzentriert sich auf Klassiker der anderen Art von Bands wie Rage Against the Machine, System of a Down, Linkin Park, Foo Fighters oder Muse. Die inzwischen acht Mitglieder starke Band konnte bereits bei mehreren Live-Auftritten mit einer Mischung aus knackigen Grooves, fetten Gitarrensounds und wuchtigem Gesang begeistern, so dass wir auch heute einen gelungenen Abend für Freunde der etwas härteren Musik versprechen können. "
Dass klingt doch nach einem vielversprechenden Konzertabend, oder?
Überzeugt euch selbst !!!
Eintritt: FREI !!!
26.09.2025
THE SURFANAUTS / RED HOT 54
Surf meets Rockabilly
20 Uhr
THE SURFANAUTS:
Es war einmal im April 2019...
Tatort Ebay Kleinanzeigen
Ulli will sich eine Gretsch 6120 Lefthand kaufen und verkauft deswegen einige Sachen über Ebay Kleinanzeigen, darunter befindet sich auch ein Aria Matsumoku Bass.
Ulli: ...Verkaufe Aria Bass (Matsumoku) mit Koffer….
Lisa: „Ich hätte Interesse, ist da am Preis noch was zu machen?“…
Ulli: “Klar“
Lisa: „OK, nehme ich!“ …
Ulli: „Was willst du damit denn machen?“ ….
Lisa: „Ja, so Rock’n’Roll oder Psychobilly“ …
Ulli: „Ich bin Gitarrist in einer Rock’n’Roll-Trash Band und wir suchen noch ’nen Bass.“
Das war im April 2019 der erste Kontakt zwischen Lisa und Ulli.
Zu dieser Zeit war die halb vorhandene Band von Ulli (noch mit Gesang) eine Katastrophe, der Übungsraum ein Schlachtfeld, das Konzept glich der Idee eines Einzellers.
Dennoch wurde aus diesem Desaster der aussichtslosen paralysierten Stereotype einfach noch über ein Jahr weitergemacht.
Das hatte Ulli dermaßen angepisst, dass er komplett aufhören wollte. Der Sänger hatte sich eh irgendwie in Luft aufgelöst und Lisa hatte die Wahl zwischen Aufhören, bevor sie richtig angefangen hat oder einen Vorschlag zu machen, um Ulli bei der Musik zu halten. Ulli hatte schon ein paar Mal über Surf gesprochen, aber dessen Realisierung in eine weit entfernte Galaxie verbannt. Da sagte sie:
„Wir machen jetzt Surf!!!"
Die The SurfAnauts waren geboren.
Auf einmal war die Motivation wieder da. Aus dem Schlachtfeld von Raum wurde ein richtiger Proberaum, mit einer kompletten Neugestaltung. Die Proben waren endlich Proben und die Freude an der Musik kam wieder.
Das Genre gab das Konzept vor und wurde in kürzester Zeit weiterentwickelt. Es war der richtige Zeitpunkt, denn Corona geschuldet, gab es eh Auftrittsverbote und die Clubs waren geschlossen.
Lisa und Ulli suchten nach Surf Klassikern die entweder sehr bekannt waren, und nach verschollenen Perlen die nur darauf warteten von den The SurfAnauts neu interpretiert und dann im Glanz der Bühnenbeleuchtung zu neuem Leben erweckt zu werden.
„….das wir die einzige Surf Rock Band in Schleswig-Holstein sind hatten wir bis dahin noch gar nicht realisiert….“(Zitat Ulli und Lisa). Somit vertreten die „The SurfAnauts“ das coolste Subgenre des Rock’n’Roll mit dem Status des Alleinstellungsmerkmals, hier im nördlichsten Bundesland.
Ziel ist es den Surfsound solange in allen Ecken des Landes und der Welt zu verbreiten bis sie als Surfzombies in den Katakomben begleitet von brachialem Fuzz, Delay und reverbgetränkt der Clubs geistern.
Ein Dank geht an EbayKleinazeigen 😉
RED HOT 54 – Roggenroll made in Bremen!
Seit über 15 Jahren sind RED HOT 54 aus Bremen der lebende Beweis, dass der Rock’n’Roll nicht altert – er wird einfach nur besser gestylt! Seit 2010 bringen Olaf (Gitarre/Vocals), Daniel (Doghouse-Bass) und Uli (Drums/Back Vocals) die Bühnen dieses Landes zum Beben – mit Pomade im Haar, Swing in der Hüfte und dem Sound der 50er Jahre im Blut.
Ob Eddie Cochran, Gene Vincent, Elvis, die Stray Cats oder Johnny Kidd and the Pirates – RED HOT 54 covern nicht nur Klassiker, sie lassen sie wiederauferstehen! Dazu gibt’s reichlich eigene Songs, die genauso gut klingen, als wären sie direkt aus einer verrauchten Jukebox gefallen.
Schon mit Rock’n’Roll-Größen wie Alvin Stardust, Mad Sin oder den Hot Wheels teilten sie sich die Bühne – 2011 bebte der Bremer Schlachthof beim „Rockabilly Earthquake“ mit 800 tanzwütigen Fans. Und 2012 kam das Album Goose Creek Blues – vollgepackt mit heißen Rhythmen und krachenden Gitarrenriffs.
Fazit: Wer RED HOT 54 verpasst, verpasst den Rock’n’Roll!
Also: Haartolle richten, Petticoat schwingen und ab zum nächsten Gig – denn wenn RED HOT 54 spielen, ist Tanzpflicht!
Einritt: FREI !!!
30.09.2025 (Dienstag)
Doublefeature:
COMMANDO BERLIN (Ramones Cover)
LAST CARRES (Misfits-Tribute-Band)
20 Uhr
Ein Abend der es in sich haben wird! Zwei Band der Extraklasse werden uns musikalisch den Abend versüßen. COMMANDO BERLIN und LAST CARRES.
COMMANDO BERLIN
ist eine Berliner Ramones Tribute Band, die die legendären Songs, seit über 20 Jahren in ihrem eigenen Stil interpretieren und dabei die Energie der Originalband einfangen. Nach ihrem Motto: "Today your love -tomorrow the world" werden sie die kleine Bühne in der Black Pearl zum wanken bringen.
LAST CARRES
From Hell They Came!
Ende 2017 haben sich erfahrene Musiker aus der Dresdner Region zusammengefunden, um unter dem Bandnamen "LAST CARESS" die Kultsongs der Misfits wieder auf die deutschen Bühnen zu bringen! Schon seit 1977 zieht die dienstälteste Horrorpunk-Combo durch die Musiklandschaft. Doch das Original hat sich rar gemacht, Die ursprüngliche Besetzung hat sich zwar wieder zusammengefunden, beschränkt sich aber seitdem auf zwei Auftritte pro Jahr in den USA. Umso besser, dass es jetzt eine Alternative gibt, die alle Klassiker, sowohl aus der Danzig-Ära, als auch aus der Zeit mit Michale Graves am Gesang, zum Besten gibt, und den immer noch zahlreich vorhandenen Misfits-Fans wieder Gelegenheit gibt, ihre Lieblingssongs auch live zu feiern! Haltet die Augen und Ohren offen - die Untoten sind wieder in der Stadt!
Eintritt
VVK: 15€
AK: 20€
Tickets auf:
https://t.rausgegangen.de/tickets/commando-berlin-ramones-cover-last-carres-misfits-tribute-ba
https://www.psychobillyearthquake.de/home/Tickets-c15614704
03.10.2025
GREEN BLUES BAND
Dirty Blues zur Einheit
20 Uhr
Sind sind wieder da! Unsere Haus- und Hochzeits- Blues Band: THE GREEN BLUES BAND
Wir freuen uns riesig diese Bluesformation zum 3. Mal bei uns in der Black Pearl begrüßen zu dürfen.
Sie selber schreiben über sich:
"Die Green Blues Band ist eine Blues-Rock-Formation aus Bremen, die sich 2003 um den Bremer Gitarristen und Sänger Ole Morisse und dem litauischen Harp-Spieler Danny Lee formierte. Die Band entwickelte sich innerhalb von zwei Jahren zu einem gern gesehenen Gast auf den Blues- und Rockbühnen in den Clubs und auf den Festivals im In- und Ausland.
Nach einer Pause und einer Umbesetzung am Bass und an den Drums war die Band seit 2010 wieder in der erfolgreichen Urformation unterwegs und hat 2011/12 ihr offizielles Debutalbum veröffentlicht, das ein erstes Ausrufezeichen in der nationalen und internationalen Radiolandschaft und der Bluesszene setzte.
Stilistisch kann man den Sound der Band einordnen zwischen dem dreckigen Blues der Red Devils und dem knackigen Rock moderner Bluesgrößen wie Jonny Lang und Kenny Wayne Shepherd. Auch wenn Stücke dieser Protagonisten durchaus im Programm der Band auftauchen, hat die Green Blues Band dabei ihren eigenen Stil und eigene Songs entwickelt die sich von all dem unterscheiden und einen frischen Wind in das Genre des Blueses tragen.
2013 erfolgte eine neuerliche Umbesetzung und das junge Schlagzeuger-Talent Rasmus Bruns hat den Platz an den Drums übernommen.
Ein weiteres Album ist Anfang 2019 auf den Markt gekommen und wurde auch in der „Blues-News“ beworben.
2020 verstarb ihr Bassist Jürgen Streithorst plötzlich und unerwartet und wurde durch Christian Figge ersetzt. Die Band ist nun wieder voller Energie auf den Bühnen dieser Welt zu sehen und zu hören."
Quelle: https://app.backstagepro.de/green-blues-band 22.04.25, 14:01 Uhr
Eintritt: FREI !!!
10.10.2025
THE CRAZY NIGHTS
80's Heart-Rock mit Kajalspuren und einem Hauch Bösem
20 Uhr
Die Stimme und das Schräge von The Pleasures, der Pathos und die Magie großer Hymnen, die Lieblingshits deiner Rockidole, die völlig neue Leif-Show mit Glitter, Liebe und mit einem Hauch des Bösen. Das sind „The Crazy Nights“ aus Hamburg.
Zu Beginn des Jahres 2020 wurde diese Band gegründet und eigentlich ging es richtig ab, denn man hatte schnell ein Liveset samt Tour zusammen und war bereit für die Bühnen dieses Planteten.
Die einzelnen Musiker dieser wahrlich bunt gemischten Truppe sind international erfolgreich und weit herumgekommen, gründeten prompt Hamburgs neue „Supergroup“ und könnten kaum unterschiedlicher sein. Hier treffen gestandene Hamburger Metaller (Jörg Kassel und Carsten Sharky Meyer) auf den unvorhersehbaren Gitarristen Christian Krizzy Schwalm. Und alle zusammen auf Leif Astroid, der mit seiner bis zu 4 Oktaven-Stimme auf dem musikalischem Drahtseil tanzt irgendwo zwischen Heart Rock, Glitter, Lust und Last, Liebe und Verderben, Freude und schwarzem Humor.
Eine Nacht mit The Crazy Nights ist alles, nur nicht Durchschlafen. Jeder Song wird auf der Bühne nicht bloss gespielt, sondern stylish gelebt bis auch der letzte Zuschauer mitsingt. Große Show im kleinen Club? Ladies and Rockers…here comes The Crazy Nights.
Eintritt: FREI !!!
17.10.2025
NOREDLINE
Rock - Pop - Funk
20 Uhr
NOREDLINE ist ein Sextett aus Bremen und besteht seit Juni 2024. Die Mitglieder haben Live- und Studioerfahrung aus verschiedenen Bands und Projekten.
NOREDLINE bietet handgemachte und unterhaltsame Musik direkt aus dem Epizentrum des guten Geschmacks, ausschließlich aus eigener Feder mit deutschen oder englischen Texten. Vielleicht nicht so auffällig wie eine Tarantel auf einer Sahnetorte, aber dennoch bemerkenswert. Den Stil könnte man mal als hart, mal als zart, aber nie als nichtssagend bezeichnen. Eine gelungene Symbiose aus Rock, Pop und einem Hauch von Funk, könnte man sagen. Wer eine Schublade aufmachen will, kann das gerne tun, sollte sich aber nicht wundern, welche chamäleonartigen Klänge auf die Ohren dringen. Lyrisch bestechen die Songs mit der Lieblichkeit eines Dampframms und der unbändigen Kraft einer Liebkosung. Autobiografisches vermischt sich mit Fiktion zu einer exquisiten literarischen Melange.
NOREDLINE kennt keine Berührungsängste mit anderen Stilen und hat keine Angst, dass die eigenen Meisterwerke nicht gut klingen könnten. Denn was sollen die Coverbands später spielen ;-)
Eintritt: FREI !!!
18.10.2025
BRING YOUR OWN BEER / LÄNDPHIL
The new age of Bluesrock / Hard Rock
20 Uhr
BRING YOUR OWN BEER
Mit einer unverkennbaren Mischung aus Blues, Rock und einem Hauch von Soul setzt Bring Your Own Beer ein klares Statement: Bluesrock ist wieder da – und frischer denn je! Die Band überzeugt mit einer energetischen Live-Performance und einem Sound, der direkt unter die Haut geht.
„[…]Die Combo aus dem nördlichen Ruhrgebiet beeindruckte das Publikum durch einen facettenreich angereicherten Blues, der in seiner rockigen Ausprägung die Luft in der Lokation förmlich elektrisierte.[…]“ - RockTimes Magazin
Ehrlich, energiegeladen und kompromisslos: Bring Your Own Beer schalten das Gaspedal der Bluesrock-Szene auf Anschlag! Ein besonderes Highlight ihrer Karriere: Die Band nahm drei Songs in den weltberühmten Abbey Road Studios in London auf – ein Meilenstein, der ihren Anspruch auf Qualität und musikalisches Handwerk unterstreicht. Kein Wunder, dass der WDR sie gleich zweimal für exklusive Interviews ins Rampenlicht holte. Mit ihrem kraftvollen Slogan "The New Age of Bluesrock" erobern Bring Your Own Beer die Herzen von Musikfans im ganzen Land. Leidenschaft, Authentizität und musikalische Präzision treffen hier auf geballte Energie – ein Erlebnis, das auf keiner Bühne fehlen darf!
Willkommen in der neuen Ära des Bluesrock – willkommen bei Bring Your Own Beer!
LÄNDPHIL
Eine Band wie eine Eckkneipe. Von außen ganz schön dreckig, aber wenn man erstmal da ist, ganz charmant… und Bier gibt es auch!
Drei Freunde aus Kindheitstagen frönen gemeinsam dem Rock n‘ Roll, der klassisch, laut und ohne Schnick Schnack daherkommt. Die Texte erzählen zumeist vom feuchtfröhlichen Nachtleben, wobei der Spaß an der Sache an erster Stelle steht.
Einritt: FREI !!!
31.10.2025
DEAR ROBIN - Vintage Rock aus Rostock
20 Uhr
Dear Robin ist eine fünfköpfige Rockband aus Rostock, die den Sound der 60er und 70er Jahre mit frischem Wind und einer ordentlichen Portion Bluesrock zurückbringt. Verwurzelt im Vintage-Rock, bringt die junge Band den Woodstock-Sound auf die Bühne. Ihre Musik ist eine Melange aus Fleetwood Mac und Deep Purple. Rocknummern mit eingängigen Riffs treffen auf Flower-Power, Blues und Southern Rock.
Mit zwei Alben im Gepäck hat sich Dear Robin einen Namen gemacht und bespielte bereits die Festivalbühnen von Jamel rockt den Förster und Wasted in Jarmen. Die Band trat u.a. als Support für Robert Jon and The Wreck und Leapauf.
Das aktuelle Album Timebound nahm die Band im Studio der Ostrockband Sillymit dem renommierten Produzenten Leonard Vaessen auf. Ein besonderes Highlight in ihrer bisherigen Laufbahn war die Zusammenarbeit mit der Marke Fender und damit einhergehend eine Jamsession mit dem Bassisten Darryl Jones (Rolling Stones uvm.)
Dear Robin steht für handgemachte Rockmusik, mitreißende Live-Shows und authentischen Retro-Sound.
https://www.dearrobin-official.com/
Eintritt: FREI !!!
07.11.2025
TATTOOED LADIES - Blues & Bluesrock
20 Uhr
Zum zweiten Mal kommen die "tättowierten Damen" an Deck der Black Pearl. Das Rory Gallagher zu ihren Vorbildern gehört, lässt sich nicht leugnen. Aber auch Joe Bonamassa, Gary Moore, Gary Clarke Jr., Cream oder Free stehen auf ihrer Liste.
Es stehen also viele musikalische Leckerbissen auf dem Praogramm und der eingefleischte Musikliebhaber wie auf seine Kosten kommen.
Wir freuen uns schon!
Eintritt: FREI !!!
14.11.2025
THE SILVERETTES
Rock'n'Roll trifft Powerfrauen Chic
Sie sind wieder da !!!!!
Wir sind sehr stolz euch zum zweiten Mal, in Betty's Black Pearl, die wohl sexiesten Rockabellas die es gibt zu präsentieren - THE SILVERETTES.
Sie selber sagen über sich:
"The Silverettes – Rock & Roll trifft Powerfrauen-Chic
The Silverettes – das sind drei Musikerinnen, die den Rock & Roll-Spirit mit einer Extraportion Energie, Stil und Power aufleben lassen. Mit ihrer unverkennbaren Mischung aus klassischen Rockabilly-Sounds, modernem Rock’n’Roll und einer Prise Pop stecken sie ihr Publikum sofort an. Hier wird nicht einfach nachgespielt – die Silverettes nehmen das Genre, geben ihm ihren eigenen, zeitgemäßen Twist und beweisen, dass Rock & Roll und Rockabilly alles andere als nur Nostalgie ist. Ob mit dynamischen Eigenkompositionen oder raffinierten Coverversionen, die Band überzeugt durch mitreißende Vocals, energischem Spiel und einer Bühnenpräsenz, die ihresgleichen sucht. Ihre harmonischen Stimmen und die spürbare Leidenschaft für die Musik machen jeden Auftritt zu einem Highlight. Mit ihrer authentischen Retro-Optik, die perfekt zum Sound passt, sind The Silverettes nicht nur ein Ohrenschmaus, sondern auch ein Hingucker.
Diese drei Powerfrauen zeigen, dass Rockabilly längst keine Männerdomäne mehr ist – The Silverettes sind ein Muss für alle, die handgemachte Musik, starke Stimmen und pure Bühnenenergie lieben. Egal ob Festival, Clubkonzert oder große Bühne – Sie werden das Publikum zum Tanzen, Mitsingen und Feiern bringen.
The Silverettes – feminin, wild und unaufhaltsam.
Honey – Schlagzeug/ Vocals
Jane – Kontrabass/ E-Bass/ Saxophon/ Vocals
Ira – Akustik Gitarre/ E-Gitarre/ Ukulele/ Akkordeon/ Vocals
Pomez di Lorenzo – E-Gitarre"
Quelle: https://thesilverettes.de/bio/ (03.04.2025, 21:12 Uhr
Tickets:
AK: 20 €
VVK: 17 € (+VVK Gebühr)
https://rausgegangen.de/events/the-silverettes-5/
21.11.2025
FAT JO'S DIARY
Neo Classic Rock
20 Uhr
Fett sollte es sein - Auf die Fresse sollte es sein - Rough sollte es sein. Das Konzept für diese Band fand sich schnell. Bekannt aus früheren Formationen erinnerte man sich an alte Weggefährten und begann sich zusammenzufinden. Erste Vorab Demo's wurden produziert. Die Ergebnisse waren selbst für die erfahrenen Musiker überwältigend.
Filigranes Fingerpicking, druckvolle Powerchords, schiebende Basslines und malträtierende Drums. Banddienlich arrangiert und songdienlich gespielt. FAT JO'S DIARY aus Bremen hat sich einem anspruchsvollen Mix aus handgemachtem Rock und Funk-Elementen verschrieben. Von der Ballade bis zum Uptempo-Rocksong. Die JO'S
verzichten Dabei live komplett auf Einspielungen vom Band. Drums, Bass, Gitarren und Gesang sind 100% live!
Das ist FAT JO'S DIARY, ehrliche und ausdrucksstarke Rock-Musik!
https://www.fat-jos-diary.de/
Eintritt: FREI !!!
22.11.2025
MELROCK
All American Rockmusic
20 Uhr
All American Rock Music…Mel K., Sängerin aus South Dakota, USA und vier Musiker aus der schönsten Hansestadt teilen ihre Leidenschaft für Rock und Soul: Crazy Horse meets Bremer Stadtmusikanten. Wenn sie zusammen auf der Bühne sind, muss es ‚Mel rocks‘ heißen!!!
Auf dem Programm stehen vornehmlich ausgesuchte Titel großer amerikanischer Sängerinnen & Musikerinnen: Joan Jett, Tina Turner, Aretha Franklin, Suzi Quatro, Miley Cyrus, Bette Midler…Komplettiert wird die Setlist mit Stücken aus dem goldenen Zeitalter der Rockmusik, den Hits von John Mellenkamp, Neil Young, Tom Petty und Bob Seeger – eben All American Rock Music… und niemand singt sie so wie Mel K.!
‚Melrock‘ – Synonym und Garant für Authentizität, Professionalität und cooler Performance. Ob Stadtfest oder Clubgig…Mel rocks!!!
Mel K. – Vocals / Dr. Rock -Bass / Even Steven – Drums / Olli Pop – Guitar / Ron Rockalot – Guitar
https://melrock.de/https://melrock.de/
Eintritt: FREI !!!
28.11.2025
MORBUS GREED / UMSONST.*
Hard Rock / Alternative Rock
20 Uhr
MORBUS GREED
Wir schreiben das Jahr 2023, genauer gesagt sind wir im Mai 2023. Dort stehen 3 Typen in einem Keller und ROCKEN was das Zeug hält.
In diesem magischen Moment des Rock´n´Roll entsteht "MORBUS GREED."
Genauso klassisch wie dieser Moment, so klassisch ist auch die Besetzung aufgestellt.
Bestehend aus Gitarre, Bass und Drums.
Morbus Greed ist eine Hard Rock / Heavy Metal Band aus Leidenschaft und genau das vermitteln die Drei auch.
Wer also gerne mit dem Kopf wackelt, mit dem Fuß stampft, die Pommesgabel in die Höhe streckt,
mitsingt oder einfach nur die Ohren mit fetten Riffs und klangvollen Melodien freigepustet bekommen möchte,
der ist bei Morbus Greed genau richtig.
Eintritt: FREI !!!
05.12.2025
HIGHFIELD LANE - Straight Rock
20 Uhr
HIGHFIELD LANE spielen straighten Rock in klassischer Bandbesetzung. Die Leidenschaft zu guter handgemachter Musik und die mitreißende Live-Atmosphäre sind ein Garant dafür, dass sich diese Energie auf das Publikum überträgt.
Die Band spielt in ihrer aktuellen Besetzung seit 2019 zusammen und hat sich im Laufe der Zeit zu einem festen Bestandteil der norddeutschen Musikszene entwickelt.
Neben packenden Arrangements zeichnet die Bremer Band die Leidenschaft für zeitlose Melodien aus, welche den Hörern im Ohr bleiben. Mehrstimmiger Gesang und aussagestarke Texte fesseln das Publikum und tragen dazu bei, dass die Konzerte zu einem echten Erlebnis werden.
Anfang 2023 kam das erste Album der Band mit dem treffenden Namen „ONE“ heraus, das „erdigen Rock mit starken Wurzeln in den 70ern und 80ern präsentiert“; mit „eingängigen Nummern, die hängenbleiben“ (Gitarre & Bass, 07/2023).
Im Januar 2024 folgte die digitale Veröffentlichung des Livealbums „Welcome To The Club“ auf allen gängigen Streamingplattformen. In acht Titeln präsentiert das Quartett
packende Rocksongs voller Spielfreude und mit einer gehörigen Portion Live-Power!
Highfield Lane hat in diesem Jahr noch viel vor: neben einem Videodreh warten neue Songs darauf, aufgenommen zu werden und zudem stehen eine Reihe von Konzerten in Städten an, in denen die Band bisher noch nicht aufgetreten ist. Man darf also gespannt sein, was diese umtriebigen Musiker noch so alles bereithalten.
Wer also Lust auf gute, rockige Songs & Sounds, gepaart mit hoher Spielfreude hat,
ist hier immer richtig aufgehoben...
...in der HIGHFIELD LANE.
Eintritt: FREI !!!